Unsere EMF-Absolventinnen und -Absolventen

Wir möchten mit unseren ehemaligen Studierenden in Kontakt bleiben und sie auf ihrem weiteren Berufsweg begleiten. Gleichzeitig möchten wir auch aktuellen und künftigen Studierenden einen Überblick über Absolventinnen und Absolventen des EMF-Studiengangs geben und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Vernetzung bieten.

Sollten Sie Interesse haben und in Kontakt treten wollen, schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne stellen wir den Kontakt zwischen Ihnen und Ihren ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen her.

Sommersemester 2022

Bastian Fuchs
Masterarbeit: Zur Rolle der Wortfrequenz in der Sprachverarbeitung deutsch-russischer bilingualer Sprecher: Empirische Untersuchung anhand der lexikalischen Entscheidungsaufgabe.

Wintersemester 2021/2022

Aldona Rzitki
Masterarbeit: Auswirkungen der Mehrsprachigkeit auf die kognitiven Defizite bei Demenz. Eine empirische Studie mit mono- und bilingualen Proband:innen.

Franziska Möller
Masterarbeit: Zimanê min – Spracheinstellungen von Kurdischsprecher*innen verschiedener Herkunftsländer in Deutschland.

Sommersemester 2021

Katrin Odermann
Masterarbeit: Herkunftssprache Spanisch – Der Gebrauch des Gerundiums bei spanisch-deutschen bilingualen Kindern.

Anna Danzeglocke